Kodex des Orden der Läuterung
*Ihr blickt auf ein dickes Buch. In schwarzes Leder gebunden auf dessen Front in weiß das Kreuz des Ordens thront*
Vorwort
Dies ist der Grundkodex vom Orden der Läuterung. Neu verfasst und niedergeschrieben von Großmeister Björn Lendson nach der Vorlage des Kodex von Großmeister Gault Lendson dem Läuterer.
Der Orden der Läuterung
Für was steht dieser Orden? Warum wurde er gegründet?
Der Orden der Läuterung wurde vom ersten Großmeister Gault Lendson, dem Läuterer ausgerufen. Er war ein Paladin, ausgebildet unter den strengen Statuten des Ordens der Silbernen Hand. Auserwählt von der alten Hexenjäger – Zunft von Stratholm.
Großmeister Gault Lendson musste zu seiner Zeit in Sturmwind erfahren, welch Missstände das Leben im Reich bestimmten. Damals selbst noch in goldene Rüstung gehüllt und bekannt als Lordcapitain Gault Lendson vom Orden des Silberhammers, erkannte er die Not des Volkes von Sturmwind, die Falschheit des Adels und auch der Kirche.
Vor allem aber fand er die Erkenntnis, dass keiner von ihnen des Goldes würdig war und er sich nicht abheben wollte von dem gemeinen Volke. Denn…war er nicht eigentlich einer von ihnen?
Geboren als Sohn eines Fischers?
So begab es sich, dass er seine alten Bande löste. Er legte seinen Wappenrock sowie das Gold ab, voller Tatendrang entschloss er sich, seinen Titel nicht weiter zu führen. Nie wieder sollte ihn jemand mit “Lord” ansprechen. Zählt doch nur eines: Vor dem Licht sind wir alle gleich.
Er sammelte Brüder und Schwestern um sich, die dachten wie er. Und so begann es. Der Orden der Läuterung wurde ausgerufen.
Jeder, der dem Orden die Treue schwor, legte das Schwarz an und ließ Titel und sein altes Leben hinter sich.
Dieser Orden wurde gegründet, um dem Volke nahe zu sein. Ein Orden der sich gegen die wilden Mutanten stellte, gegen die Hexer, gegen die Dämonen, jene, die sich vom Licht abwandten. Und so wie es damals ward, ist es auch noch heute.
– Aspirant:
Der Aspirant bildet den niedersten Rang des Ordens. Aspirant ist jener, der den Eid auf den Orden schwört. Zunächst findet er sich in den Rängen des Militärs wieder bis er endgültig einem der vier Pfade zugeteilt und ausgebildet wird. Ein guter Aspirant zeichnet sich auch durch den Willen
zu lernen und zu verstehen. Ein Aspirant erfüllt treu seine Pflichten und hinterfragt keine der Entscheidungen der Führung.
Mannschafter:
– Knappe:
Der Knappe bildet den ersten Rang eines erwählten und sich bewiesenen Schüler des traditionellen Pfades. Er ist stets an der Seite seines Herrn und lernt von ihm alles, was für einen Hexenjäger des
traditionellen Pfades nötig ist, darunter fallen theoretisches Wissen und praktische Ausführungen. Der Knappe zeichnet sich durch vorbildliche Erfüllung seiner Pflichten aus, wie durch seine Treue zum Orden und seinem Herrn.
Niemals ist es Ziel des Knappen, einzig ein guter Kämpfer zu sein, vielmehr lebt und folgt er wie auch der Klerus dem Grundsatz „Wissen ist Macht“. Denn was bringt ein traditioneller
Hexenjäger, der nur durch Stärke glänzt als durch Wissen, muss er um seiner Feinde Stärken und Schwächen wissen.
– Gardist:
Der Gardist ist ein Rang, welcher geteilt wird vom Pfad der Prätorianer und dem modernen Pfad.
Als Gardist stellt es den untersten Rang der Prätorianer man hat sich seiner Treue und Disziplin bewiesen. Er dient in den Rängen des Ordnes als Mittelsmann zwischen den Aspiranten und dem
Anführer der Leibgarde. Es ist die Pflicht des Gardisten, als Vorbild zu agieren und seinen Brüder und Schwestern die Bedeutung von militärischer Ordnung und Loyalität zu vermitteln.
Der Gardist des modernen Pfades lernt indes was militärische Struktur bedeutet. Disziplin ist ebenso nicht zu vernachlässigen!
– Kleriker:
Der Kleriker ist seinem Posten innerhalb der Ordi im Klerus des Ordens zugewiesen. Er hat gezeigt, dass er das Grundwissen um den Orden beherrscht und versteht. Nun an diesem Punkt angelangt folgt er seinem eingeschlagenen Pfad und ist darum bemüht, seine Fähigkeiten zu schleifen und sich stetig zu verbessern, sein Wissen zu mehren und einzusetzen zu wissen.
Unteroffizier
– Interrogator:
Der Interrogator ist der nächsthöhere Rang des modernen Pfades welcher nach dem Gardisten folgt.
Er wird nun speziell in seinem Pfade ausgebildet. Die Schwerpunkte seiner Ausbildung liegen unter anderem in Informationsbeschaffung, Aufklärung, Überwachung des Inneren Ordens, Manipulation.
(nähere Angaben im Kodex Modern)
– Legionär
Der Legionär ist im traditionellen Pfad und bei den Prätorianern vertreten. Als Legionär erlernt man die weiteren Strukturen zum Führen einer Einheit. Ihm kann vom Großmeister eine kleine Einheit für eine Mission unterstellt werden. Ebenso beschäftigt sich seine Ausbildung in Formen der strategischen und logistischen Planung. Der Legionär steht unverrückbar zum Orden und deren Führung. Er führt durch Vorbild.
Der Legionär im traditionellen Pfad wird in die Abläufe ebenso mit eingebunden. Er springt zwischen seiner Pflicht vom traditionellen Pfad und des Prätorianer. In Hauptverantwortung untersteht er in erster Linie jedoch dem traditionellen Pfad.
– Apostel
Der Apostel stellt die höheren Lehren des Klerus dar. Zu seinem Pflichtenin seinem gewählten Ordi übernimmt er die Aufgabe der Verbreitung des Glaubens und der Ziele und Ansichten des Ordens. Er stellt sich dem Volke und verkündet die Botschaften des Ordens. Ebenso ist er tiefer in das Wissen des Ordens eingeweiht und vorgestoßen. Der Eifer und Glaube eines Apostels muss unangefochten sein. Zudem kann er damit betraut werden, den Glauben innerhalb des Ordens aufrecht zu erhalten und zu Prüfen.
Offizier
– Ordensritter:
Der Ordensritter ist die höchste Ehre und Würde des militärischen Pfades. Er steht seinen Kommandanten mit Rat und Tat zur Seite. Er ist begünstigt und in der Lage, einen eigenen Trupp zu führen. (In Zeiten der Not und ohne anwesende Generalität auch nach eigenen Ermessen und
nur zum Wohle des Ordens). Ein Trupp wird ihm von seinem Kommandanten zugeteilt, sei es entweder für eine Mission oder in der Schlacht, welchen er dann mit höchst möglicher Effizienz führt. Der Ordensritter ist das Schild des Ordens. Ebenso kann er durch seine vorbildliche
Disziplin als Botschafter eingesetzt werden.
– Hexenjäger des traditionellen Pfades:
Der Hexenjäger des traditionellen Pfades bildet den krönenden Abschluss einer langen Ausbildung. Er ist begabt und bewandert im Kampf mit dem Licht und dem geweihten Stahl. Mit Ernennung ist er befähigt die Schüler des Pfades in Missionen zu führen (Sonderregelung wie beim Militär).
Ebenso wird ihm die Ehre zuteil sein Wissen zu teilen und einen eigenen Schüler zu erwählen (mit der Zustimmung des Großhexenjägers und Großmeisters).
Er ist der Zorn des Ordens. Der Hexenjäger des traditionellen Pfades ist überzeugt von den Lehren des Ordens und vertritt jene. Zweifel sind ihm fremd. Er ist eine Klinge des Lichts. Und er lebt um zu dienen.
– Hexenjäger des modernen Pfades:
Der Hexenjäger des modernen Pfades ist ein Meister seines Handwerks. Er versteht die Kniffe und Feinheiten seines Pfades. Sein Blick richtet sich nicht nur nach außen. Nein sondern auch nach innen. Er sorgt für die innere Sicherheit und entlarvt Verräter und Infiltratoren. Ebenso ist ihm die Aufgabe der Durchführung von Verhören zugeschrieben.
– Kriegskleriker:
Der Kriegskleriker kann auch als “Pater” bezeichnet werden. Er ist der Meister seines Ordi und versteht sein Handwerk in jeder Kleinheit. Er ist vollkommen vom Orden und dessen Lehren überzeugt. Er lebt sie und er überwacht sie. Er sorgt für die innere Reinheit und dient dem Orden als Beichtpater und geistiger Führer in Vertretung des Scriptors. Natürlich unterscheiden sich die Aufgaben etwas in Bezug auf die Ordi.
Generalität
– Ordenskommandant:
Der Ordenskommandant ist der Herr seines Pfades. Er untersteht direkt dem Großmeister und ist Teil des Rats.
Er sorgt für die reibungslosen Abläufe in seinem Pfad und ist befähigt Missionen zu vergeben die dem Wohle des Ordens dienen. Ebenso bildet er weiterhin in seinem Pfad aus.
– Großhexenjäger traditioneller Pfad:
Der Großhexenjäger des traditionellen Pfades ist der Herr seines Pfades. Er untersteht direkt dem Großmeister und ist Teil des Rats. Er überwacht die Abläufe seines Pfades und ist befähigt Missionen zu vergeben. Ebenso ist es ihm weiterhin möglich selbst einen Knappen auszubilden.
– Großhexenjäger moderner Pfad:
Der Großhexenjäger des modernen Pfades ist der Herr seines Pfades. Er untersteht direkt dem Großmeister und ist Teil des Rats. Er überwacht die Abläufe seines Pfades und ist befähigt Missionen zu vergeben. Ebenso ist es ihm weiterhin möglich Schüler auszubilden. Er ist das oberste wachsame Auge nach innen.
– Scriptor:
Der Scriptor ist der Herr des Klerus. Er untersteht direkt dem Großmeister und ist Teil des Rats. Er überwacht die Abläufe im Klerus und ist beauftragt mit der Wahrung des Glaubens. Ebenso ist er der höchste geistliche Führer innerhalb des Ordens. Die Lehren des Ordens sind sein Leben. Sein
Blick wacht über den Glauben der Menschen außerhalb sowie innerhalb. Er ist befähigt weiterhin auszubilden.
Klerus – Die Ordos
Ordo Sanatio:
Der Ordo Sanatio fungiert als Ärztehaus des Ordens.
Hier finden sich Doktoren der Medizin, Medikusse, Heiler, sowie alle formen von Forschern der Alchemie welche sich der Heilenden Wirkung ihrer Tinkturen verschrieben haben. Der Führende Posten des Ordo Sanatio geht mit dem Titel des “Oberarztes” einher. Der Oberarzt verwaltet die Krankenakten im Krankenzimmer. Hierfür kann er/sie wahlweise aber auch personal einteilen.
Der Ordo Sanatio ist für die Heilung, ausfüllen von Krankenakten und Personalakten zusätndig. Ebenso sind sie zur Aufarbeitung von Physologischen Gutachten und die Stärkung des Glaubens zuständig. Der Ordo Sanatio steht in der Vorsorgepflicht, heißt die Heiler dürfen einen Bruder als Dienst untauglich bescheinigen und dies ist bindend.
Ordo Artifiktium:
Der Ordo Artificium entwickelt in zusammenarbeit mit den anderen zweigen des Ordens Technologie, welche bei der Erfüllung der Heiligen pflichten des Ordens dienlich sind.
Ebenso studiert er alle alle nichtmagischen und Magischen eigenschaften von Lebensformen.
Darunter:
Anatomie
Psychologie
Kultur
Religion
Sprache
u.Ä.
Sie halten regelmäßige Unterrichte für den Orden ab, in denen sie auftragsrelevante Eigenschaften dieser Lebensformern lehren.
Im Einsatz fungieren sie als Berater, Diplomaten und Dolmetscher.
Sie Entwickeln Sprengstoffe, Waffen, Augmetiken, Ausrüstung, Fahrzeuge, Gerät und Werkzeug für den Orden.
Zu Felde fungieren sie als Pioniere. Errichten Aussenposten, Offensiv und Defensiv Belagerungsutensiel und Wartungsstationen.
Ordo Arkaneum:
Der Ordo Arkaneum fungiert als Arkanes Sanktum des Ordens.
Hier wirdmet man sich der Ausbildung von Jungmagiern, der Studium des Arkanem, der Erforschung von Zaubern und der Entwicklung und Erforschung Tech-Magischer Artefakte. In belangen die Tech-Magische Artefakte anbelangt, arbeitet dieser Ordo eng mit dem Ordo Artificium zusammen.
– Zuchtmeister:
Der Zuchtmeister wird aus den Reihen des Klerus erwählt. Er bildet die Exekutive in Fragen der Ausführung und Einschätzung in Fragen der Schwere der Züchtigung. Der Zuchtmeister ist vollkommen Loyal und überzeugt, lebt nach den Grundprämissen des Ordens. Er hat als Sonderaufgabe vor allem den Blick nach innen zu richten und Verfehlungen anzuprangern und entsprechend zu Maßregeln.
Zusatzerklärungen zur Ordensstruktur, Rechte und Pflichten
I. Grundsätzliches:
Alle vier Pfade innerhalb des Ordens werden im Regelfall durch den Pfadleiter geführt, jeder Pfadleiter kann einen Vertreter seiner selbst aus seinen Reihen ernennen nach entsprechender Rücksprache mit dem Großmeister.
Derzeit sind die Pfade wie folgt:
Prätorianer:
– nicht besetzt –
Moderne Hexenjäger:
Ihgemär Glutgold, Großhexenjäger –
Scriptorenpfad:
Kajsa Gray, Scriptor – Vikram Weihbart, Kriegskleriker
Traditionelle Hexenjäger:
Nyka Lendson, Großhexenjäger –
Die Rechte und Pflichten eines jeden Ordensmitgliedes ergeben sich aus seinem gewählten Pfad und seinem Rang innerhalb der Ordensstruktur. Der Großmeister hat jederzeit die Befugnis dies zu ändern oder Einfluss darauf zu nehmen.
Somit steht es jedem Ordensmitglied frei zu Beginn seiner Dienstzeit den Wunsch zum Beitritt einer der spezifischen Pfade zu wählen oder vorerst den Dienst im Militär zu versehen. Bei besonderer Leistung oder Feststellung einer überdurchschnittlichen Eignung kann ein Pfadleiter nach der Rücksprache mit dem Großmeister und dem Rat ein Ordensmitglied auch in seinen Pfad berufen.
Eine Beförderung innerhalb der Pfade wird vom Pfadleiter und dessen Vertretung vorgeschlagen und durch den Großmeister abgesegnet. Sollten jedwede Zweifel aufkommen, kann der Großmeister den Rat dazu befragen. Das letzte Wort hat der Großmeister. Entsprechend wird eine Prüfung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Teile enthält.
Jedes Ordensmitglied ist verantwortlich für den Zustand seiner geistigen und körperlichen Unversehrtheit, seiner Ausrüstung und verpflichtet den Übungsstunden beizuwohnen und daran aktiv teilzunehmen, in diesen wird mit unseren Waffen gekämpft, der Anreiz sich zu bemühen und stets sein Bestes zu geben für das Licht, den Orden und den Großmeister.
Einzig der Scriptor oder der Großmeister sind befugt anderweitig lautende Entscheidungen zu treffen und Brüder und Schwestern aus dem Dienst zu nehmen. Den Anweisungen ist umgehend Folge zu leisen.
Anliegen von Ordensmitgliedern sind ihrem Pfadleiter, dessen Vertreter oder sollte es nötig sein dem Großmeister mitzuteilen. Dies gilt vor allem, sofern es Bedenken gegen Brüder oder Schwestern gibt, Verdacht der Korruption vorliegt oder entsprechende Zweifel vorliegen ob der Loyalität oder Kampffähigkeit.
Die Durchführung von Bestrafungen obliegt dem Zuchtmeister, sie werden nicht willkürlich ausgeführt, sondern unter Rücksprache mit dem Scriptor und Großmeister verhängt. Die
Pfadleiter sind angehalten Vergehen entsprechend zu melden
Geteert und gefedert
Eines Nachts, so trug sich zu, die Stadt schlief schon in tiefer ruh.
Sturmwinds Klerus ward unter der Führung eines Mannes Namens Veludius.
Dem Orden feindlich gesonnen und ihm nichts Heiliger als des Goldes.
So ward geschehen in finsterer Nacht. Das sich der Orden aufgemacht.
Sie ergriffen ihn in achtloser Stund`. Knebelten ihn und verschlossen sein Lästerlich` Mund.
Man entledigte ihn seines feinen Gewandes. Und wollte ihn vorführen, die Schande des Landes!
So teerten und federten sie ihn. Ließen ihn in diesem neuen Gewand durch die Straßen Sturmwinds zieh`n.
Der Spott war groß seine Pein nicht minder. Und am nächsten Tage verspotteten ihn sogar die Kinder.
So seid gewarnt ihr falschen Heiligen. Der Orden wird euer dekadentes Treiben nicht verteidigen.
Heil Dir Hexenhammer
Vor großer Schlacht red ich zu Dir
Gib mir Kraft gib Mut und Stärke
Sei heute wohlgesonnen mir.
Schütze mich auf meinen Wegen
Licht und Glaube leitet mich.
Die Schlacht ist Dir zu ehren.
Im Tod Euch treu und ewiglich.
Und soll ich heut mein Leben lassen
Ohne Furcht mein Haupt erhoben,
Soll Blut auf uns hernieder prasseln.
Schenk mir des Märtyrers ewiges Leben.
Heil Dir Hexenhammer.
Vor großer Schlacht red ich zu Dir.
Mein Vertrauen gilt nur Dir.
Schenke einem Getreuen noch mehr.
Dieses soll mir Ehre bringen.
Mit Stolz erfüllen wo ich auch bin.
Feinde in die Knie zwingen.
Die Wege gehen die ich einst ging.
(c) Isabella Durian, erste Gründung.
